Rückblick auf 2019 in Bildern
Wir möchten uns auch dieses Jahr bei allen Ortswehren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Stadtamtes, Vereinen, Firmen, sowie Bürgerinnen und Bürgern für die gute Zusammenarbeit bedanken. Ein großer Dank allen Kameradinnen und Kameraden, ihren Angehörigen und den Freunden und Unterstützern der Feuerwehr für die Einsatzbereitschaft, die tatkräftige Unterstützung und für die geleistete Arbeit in diesem Jahr. Ohne euch wäre die Ausführung dieses wichtigen Ehrenamtes nicht möglich!
Wir wünschen allen ein besinnliches und ruhiges Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr 2020!
Damit es für alle Bürgerinnen und Bürger eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit bleibt, möchten wir nochmals auf folgendes Hinweisen:
- Wählen Sie den Aufstellungsort von Kerzen mit Bedacht und lassen Sie diese niemals unbeaufsichtigt abbrennen.
- Lassen Sie kleine Kinder nicht mit brennenden Kerzen allein.
- Sollte es dennoch zu einem Brand kommen, verständigen Sie auf jeden Fall zuerst die Feuerwehr und beginnen Sie dann (wenn möglich) mit dem Löschen. Begeben Sie sich aber nicht in Gefahr!
- Die Feuerwehr erreichen Sie unter der Telefonnummer 112. Geben Sie hier an:
25.02.2019 - Vollbrand Autowerkstatt in Görlitz
10. - 11.03.2019 – Sturm Eberhard
04.04.2019 – Alarmübung bei Dürninger
08.07.2019 - Dachstuhlbrand in Ruppersdorf
04.09.2019 – Hospizlauf in Herrnhut
05.10.2019 - Großübung Katastrophenschutz in Bad Muskau und Polen
09.11.2019 - Brand eines Nebengebäudes in Ruppersdorf