Übersicht der Einsätze vom 01.01. - 31.12.2025
Aufzählung erfolgt Absteigend!
Die korrekte Aufzählung von Fahrzeugen und Wehren kann nicht immer gewährleistet werden.
Einsatz-Archiv
 
 
| Nummer: 25 | Kurztext: Waldbrand | 
| Datum: 30.10.2025 | Uhrzeit: 20:48 Uhr | Stichwort: Mittelbrand | Ort: Herwigsdorf | 
| Beschreibung: Der zweite Einsatz an diesem Tag führte uns nach Herwigsdorf. Hier wurde ein Feuerschein im Wald gemeldet. Vor Ort bestätigte sich die Lage, es handelte sich allerdings um ein angemeldetes Lagerfeuer.
 | 
| Fahrzeuge im Einsatz: TLF 16/24-Tr
 MTW, TSF-W
 MTW, TSF-W, STLF
 TLF 4000
 | Alarmierte Wehren: Herrnhut-Stadt
 Bischdorf
 Herwigsdorf
 Löbau
 | 
| Bilder: 
   | 
| Links: 
 | 
 
| Nummer: 24 | Kurztext: Brandmeldeanlage ausgelöst | 
| Datum: 30.10.2025 | Uhrzeit: 17:30 Uhr | Stichwort: Mittelbrand | Ort: Herrnhut | 
| Beschreibung: Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem Objekt am Zinzendorfplatz alarmiert. Grund war die Auslösung eines Handmelders. Wir setzten die Anlage zurück und der Handmelder wurde wieder betriebsbereit gemacht. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich und wir kehrten zurück ins Gerätehaus.
 | 
| Fahrzeuge im Einsatz: KdoW, HLF 10, TLF 16/24-Tr
 TSF-W, TLF 16/25
 TLF 16/25
 MLF
 HLF 10
 TSF-W
 | Alarmierte Wehren: Herrnhut-Stadt
 Ruppersdorf
 Großhennersdorf
 Strahwalde
 Berthelsdorf
 Rennersdorf
 | 
| Bilder: 
   | 
| Links: 
 | 
 
| Nummer: 23 | Kurztext: Schwelbrand Baumstumpf am Hutberg | 
| Datum: 19.09.2025 | Uhrzeit: 17:19 Uhr | Stichwort: Kleinbrand | Ort: Herrnhut | 
| Beschreibung: Wir wurden zu einem Schwelbrand unterhalb des Hutberg Altans alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage, ein Baumstumpf schwelte. Dieser wurde mit dem Schnellangriff gelöscht und nach zwei Stunden erneut kontrolliert.
 | 
| Fahrzeuge im Einsatz: HLF 10, TLF 16/24-Tr
 TLF 16/25
 | Alarmierte Wehren: Herrnhut-Stadt
 Ruppersdorf
 | 
| Bilder: 
  | 
| Links: 
 | 
 
| Nummer: 22 | Kurztext: Tragehilfe Rettungsdienst | 
| Datum: 17.09.2025 | Uhrzeit: 10:12 Uhr | Stichwort: Technische Hilfeleistung klein | Ort: Herrnhut | 
| Beschreibung: Wir wurden vom Rettungsdienst zu einer Tragehilfe angefordert und unterstützten beim Transport in den Rettungswagen.
 | 
| Fahrzeuge im Einsatz: HLF 10
 | Alarmierte Wehren: Herrnhut-Stadt
 | 
| Bilder: 
 | 
| Links: 
 | 
 
| Nummer: 21 | Kurztext: Brandmeldeanlage ausgelöst | 
| Datum: 16.09.2025 | Uhrzeit: 17:57 Uhr | Stichwort: Mittelbrand | Ort: Großhennersdorf | 
| Beschreibung: Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Großhennersdorf alarmiert. 
Vor Ort konnte zum Glück kein Feuer festgestellt und Entwarnung gegeben werden. Die Anlage wurde zurückgesetzt. Für uns erfolgte Einsatzabbruch.
 | 
| Fahrzeuge im Einsatz: HLF 10, TLF 16/24-Tr
 MTW, TSF-W, TLF 16/25
 LF 10, TLF 16/25
 MLF
 MZF, HLF 10
 MTW, TSF-W
 | Alarmierte Wehren: Herrnhut-Stadt
 Ruppersdorf
 Großhennersdorf
 Strahwalde
 Berthelsdorf
 Rennersdorf
 | 
| Bilder: 
   | 
| Links: 
 | 
 
| Nummer: 20 | Kurztext: Brennender PKW | 
| Datum: 05.09.2025 | Uhrzeit: 13:28 Uhr | Stichwort: Kleinbrand | Ort: Großhennersdorf | 
| Beschreibung: Wir wurden zu einem brennenden PKW nach Neundorf nachgefordert. Vor Ort unterstützten wir mit Atemschutzgeräteträgern bei der Restablöschung und Kontrolle mit der Wärmebildkamera. Nach Abschluss der Löscharbeiten kehrten wir zurück ins Gerätehaus.
 | 
| Fahrzeuge im Einsatz: HLF 10
 LF 10, TLF 16/25
 | Alarmierte Wehren: Herrnhut-Stadt
 Großhennersdorf
 | 
| Bilder: 
    | 
| Links: blaulichtreport-zittau.de
 | 
 
| Nummer: 19 | Kurztext: Feldbrand | 
| Datum: 26.08.2025 | Uhrzeit: 23:19 Uhr | Stichwort: Mittelbrand | Ort: Rennersdorf | 
| Beschreibung: Wir wurden zu einem Feldbrand mit mehreren Brandstellen nach Rennersdorf alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Wir unterstützten bei der Ablöschung der Brandstellen und kehrten anschließend zurück ins Gerätehaus.
 | 
| Fahrzeuge im Einsatz: HLF 10, TLF 16/24-Tr
 TLF 16/25
 LF 10, TLF 16/25
 MLF
 MZF, HLF 10
 TSF-W
 | Alarmierte Wehren: Herrnhut-Stadt
 Ruppersdorf
 Großhennersdorf
 Strahwalde
 Berthelsdorf
 Rennersdorf
 | 
| Bilder: 
   | 
| Links: 
 | 
 
| Nummer: 18 | Kurztext: Feldbrand | 
| Datum: 21.08.2025 | Uhrzeit: 17:17 Uhr | Stichwort: Mittelbrand | Ort: Großhennersdorf | 
| Beschreibung: Wir wurden zu einem Feldbrand nach Großhennersdorf alarmiert. Da das Feld durch die Landwirte bereits gegrubbert wurde, erfolgte nur noch eine Restablöschung durch die großhennersdorfer Kameraden. Für alle anrückenden Einsatzkräfte war Einsatzabbruch.
 | 
| Fahrzeuge im Einsatz: HLF 10, TLF 16/24-Tr
 TSF-W, TLF 16/25
 TLF 16/25
 MZF, HLF 10
 TSF-W
 TLF 16/45
 | Alarmierte Wehren: Herrnhut-Stadt
 Ruppersdorf
 Großhennersdorf
 Berthelsdorf
 Rennersdorf
 Bernstadt
 | 
| Bilder: 
  | 
| Links: 
 | 
 
| Nummer: 17 | Kurztext: Hilflose Person am Viadukt | 
| Datum: 19.08.2025 | Uhrzeit: 07:55 Uhr | Stichwort: Technische Hilfelesitung klein | Ort: Herrnhut | 
| Beschreibung: Wir wurden zu einer hilflosen Person am Viadukt alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Die Person wurde betreut und von uns an den Rettungsdienst und den Notarzt übergeben. Somit war der Einsatz für uns beendet und wir kehrten zurück ins Gerätehaus.
 | 
| Fahrzeuge im Einsatz: HLF 10, GW-L
 | Alarmierte Wehren: Herrnhut-Stadt
 | 
| Bilder: 
  | 
| Links: 
 | 
 
| Nummer: 16 | Kurztext: Brandmeldeanlage ausgelöst | 
| Datum: 08.08.2025 | Uhrzeit: 13:54 Uhr | Stichwort: Mittelbrand | Ort: Herrnhut | 
| Beschreibung: Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Herrnhut alarmiert. Vor Ort konnte kein Feuer festgestellt werden, wodurch es für alle weiteren Kräfte zu Einsatzabbruch auf Anfahrt kam. Die Anlage wurde zurückgesetzt und wir kehrten zurück ins Gerätehaus.
 | 
| Fahrzeuge im Einsatz: KdoW, HLF 10, TLF 16/24-Tr
 TSF-W
 MLF
 MZF, HLF 10
 | Alarmierte Wehren: Herrnhut-Stadt
 Ruppersdorf
 Strahwalde
 Berthelsdorf
 | 
| Bilder: 
  | 
| Links: 
 | 
 
| Nummer: 15 | Kurztext: Waldbrand | 
| Datum: 07.08.2025 | Uhrzeit: 17:20 Uhr | Stichwort: Mittelbrand | Ort: Ruppersdorf | 
| Beschreibung: Wir wurden zu einem Waldbrand nach Ruppersdorf alarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass es sich um ein Lagerfeuer handelte.
 | 
| Fahrzeuge im Einsatz: HLF 10, TLF 16/24-Tr
 MTW, TSF-W, TLF 16/25
 LF 10, TLF 16/25
 MZF, HLF 10
 TSF-W
 | Alarmierte Wehren: Herrnhut-Stadt
 Ruppersdorf
 Großhennersdorf
 Berthelsdorf
 Rennersdorf
 | 
| Bilder: 
 | 
| Links: 
 | 
 
| Nummer: 14 | Kurztext: Brandmeldeanlage ausgelöst | 
| Datum: 06.08.2025 | Uhrzeit: 03:22 Uhr | Stichwort: Mittelbrand | Ort: Großhennersdorf | 
| Beschreibung: Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem Objekt in Großhennersdorf alarmiert. Zum Glück war kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich. Die Anlage wurde zurückgesetzt und wir kehrten zurück ins Gerätehaus.
 | 
| Fahrzeuge im Einsatz: HLF 10, TLF 16/24-Tr
 TSF-W, TLF 16/25
 LF 10, TLF 16/25
 MLF
 MZF, HLF 10
 MTW, TSF-W
 | Alarmierte Wehren: Herrnhut-Stadt
 Ruppersdorf
 Großhennersdorf
 Strahwalde
 Berthelsdorf
 Rennersdorf
 | 
| Bilder: 
 | 
| Links: 
 | 
 
| Nummer: 13 | Kurztext: Verkehrsunfall eingeklemmte Person | 
| Datum: 29.06.2025 | Uhrzeit: 04:14 Uhr | Stichwort: Technische Hilfeleistung mittel | Ort: Großhennersdorf | 
| Beschreibung: Wir wurden zu einem Verkehrsunfall nach Großhennersdorf alarmiert. Ein PKW ist in den Straßengraben gerutscht wordurch sich der Fahrer nicht mehr selbständig befreien konnte. Die Person wurde über die Beifahrerseite gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
 | 
| Fahrzeuge im Einsatz: HLF 10, TLF 16/24-Tr, GW-L
 LF 10, TLF 16/25
 MZF, HLF 10
 TSF-W
 | Alarmierte Wehren: Herrnhut-Stadt
 Großhennersdorf
 Berthelsdorf
 Rennersdorf
 | 
| Bilder: 
    | 
| Links: 
 | 
 
| Nummer: 12 | Kurztext: Unterstützung Rettung in Wohnanlage | 
| Datum: 27.06.2025 | Uhrzeit: 19:38 Uhr | Stichwort: Technische Hilfeleistung klein | Ort: Herrnhut | 
| Beschreibung: In einer Wohnanlage stürzte ein Bewohner und betätigte den Hausnotruf. Wir unterstützten bei der Rettung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
 | 
| Fahrzeuge im Einsatz: KdoW, HLF 10
 | Alarmierte Wehren: Herrnhut-Stadt
 | 
| Bilder: 
  | 
| Links: 
 | 
 
| Nummer: 11 | Kurztext: Verkehrsunfall PKW gegen Baum | 
| Datum: 23.05.2025 | Uhrzeit: 10:59 Uhr | Stichwort: Technische Hilfeleistung mittel | Ort: Strahwalde | 
| Beschreibung: Wir wurden zu einem Verkehrsunfall nach Strahwalde alarmiert nachdem ein PKW mit einem Baum kollidiert ist.
Vor Ort bestätigte sich die Lage, glücklicherweise gab es aber keine eingeklemmten Personen. Wir sicherten das Fahrzeug, stellten den Brandschutz sicher und halfen bei der Betreuung der Patienten.
 | 
| Fahrzeuge im Einsatz: KdoW, HLF 10, TLF 16/24-Tr, GW-L
 MLF
 MZF, HLF 10
 TSF-W
 | Alarmierte Wehren: Herrnhut-Stadt
 Strahwalde
 Berthelsdorf
 Rennersdorf
 | 
| Bilder: 
    | 
| Links: blaulichtreport-zittau.de
 | 
 
| Nummer: 10 | Kurztext: Verkehrsunfall mit 3 PKW | 
| Datum: 19.04.2025 | Uhrzeit: 13:49 Uhr | Stichwort: Technische Hilfeleistung mittel | Ort: Strahwalde | 
| Beschreibung: Der zweite Einsatz an diesem Samstag führte uns zu einem Verkehrsunfall mit 3 PKW und mehreren Verletzten an den Ortsausgang Strahwalde. Es waren glücklicherweise keine Personen eingeklemmt. Somit sicherten wir die Unfallstelle ab, betreuten die Patienten und kümmerten uns um auslaufende Betriebsstoffe.
 | 
| Fahrzeuge im Einsatz: KdoW, HLF 10, TLF 16/24-Tr, GW-L
 MLF
 | Alarmierte Wehren: Herrnhut-Stadt
 Strahwalde
 | 
| Bilder: 
     | 
| Links: 
 | 
 
| Nummer: 9 | Kurztext: Umgestürzter Baum | 
| Datum: 19.04.2025 | Uhrzeit: 10:18 Uhr | Stichwort: Technische Hilfeleistung klein | Ort: Herrnhut | 
| Beschreibung: Es handelte sich um einen größeren Ast der über dem Fußweg lag. Wir zerteilten den Ast mittels Kettensäge und beräumten den Fußweg.
 | 
| Fahrzeuge im Einsatz: HLF 10, GW-L
 | Alarmierte Wehren: Herrnhut-Stadt
 | 
| Bilder: 
   | 
| Links: 
 | 
 
| Nummer: 8 | Kurztext: Ölspur | 
| Datum: 26.03.2025 | Uhrzeit: 12:19 Uhr | Stichwort: Technische Hilfeleistung klein | Ort: Strahwalde | 
| Beschreibung: Wir wurden zu einer Ölspur in die Ortslage Strahwalde alarmiert. Es stellte sich heraus, dass die Ölspur auch in Berthelsdorf für einen Einsatz sorgte.
Wir sicherten Gullis mit einer Sperre aus Ölbinder. Nach Übergabe der Einsatzstelle an eine Spezialfirma kehrten wir zurück zum Gerätehaus.
 | 
| Fahrzeuge im Einsatz: KdoW, HLF 10
 MLF
 MZF, HLF 10
 MTW, TSF-W
 | Alarmierte Wehren: Herrnhut-Stadt
 Strahwalde
 Berthelsdorf
 Rennersdorf
 | 
| Bilder: 
   | 
| Links: 
 | 
 
| Nummer: 7 | Kurztext: Waldbrand | 
| Datum: 22.03.2025 | Uhrzeit: 13:51 Uhr | Stichwort: Mittelbrand | Ort: Rennersdorf | 
| Beschreibung: Die Ortswehren Berthelsdorf und Rennersdorf wurden am Samstagmittag zu einem brennenden Straßengraben alarmiert. Als die Kameraden eintrafen hatte der Brand bereits auf ein Waldstück übergegriffen, weshalb weitere Kräfte nachgefordert wurden. Gemeinsam mit den anderen Ortswehren fuhren wir im Pendelverkehr Löschwasser an die Einsatzstelle, bis der Brand gelöscht war.
 | 
| Fahrzeuge im Einsatz: HLF 10, TLF 16/24-Tr
 MTW, TLF 16/25
 TLF 16/25
 MLF
 MZF, HLF 10
 MTW, TSF-W
 | Alarmierte Wehren: Herrnhut-Stadt
 Ruppersdorf
 Großhennersdorf
 Strahwalde
 Berthelsdorf
 Rennersdorf
 | 
| Bilder: 
     | 
| Links: 
 | 
 
| Nummer: 6 | Kurztext: Einsatz KatS-Einheiten | 
| Datum: 19.03.2025 | Uhrzeit: 08:50 Uhr | Stichwort: sonstiges | Ort: Weißenberg | 
| Beschreibung: Es handelte sich um eine Alarmierungsübung der Katastrophenschutz-Einheiten des Süd-Kreises Görlitz. Die Einheiten fanden sich im Sammelraum in Weißenberg ein. Durch die technische Einsatzleitung wurde der Marsch-Verband erstellt und in den Bereitstellungsraum Hirschfelde geschickt. Hier wurde die Übung dann beendet und wir kehrten zurück nach Herrnhut.
 | 
| Fahrzeuge im Einsatz: KdoW
 KatSchutz-Züge
 | Alarmierte Wehren: Herrnhut-Stadt
 LK Görlitz
 | 
| Bilder: 
   | 
| Links: Blaulichtreport Zittauer Gebirge (YouTube)
 | 
 
| Nummer: 5 | Kurztext: Tragehilfe Rettungsdienst | 
| Datum: 15.03.2025 | Uhrzeit: 20:36 Uhr | Stichwort: Technische Hilfeleistung klein | Ort: Herrnhut | 
| Beschreibung: Wir wurden vom Rettungsdienst als Tragehilfe angefordert, da die räumlichen Gegebenheiten einen Transport des Patienten erschwerten.
 | 
| Fahrzeuge im Einsatz: HLF 10
 | Alarmierte Wehren: Herrnhut-Stadt
 | 
| Bilder: 
  | 
| Links: 
 | 
 
| Nummer: 4 | Kurztext: Brennende Gastherme | 
| Datum: 23.02.2025 | Uhrzeit: 15:55 Uhr | Stichwort: Mittelbrand | Ort: Neundorf | 
| Beschreibung: Wir wurden zu einer brennenden Gastherme nach Neundorf alarmiert. Da bereits genügend Kräfte und Mittel vor Ort waren, konnten wir nach kurzer Zeit wieder ins Gerätehaus einrücken.
 | 
| Fahrzeuge im Einsatz: KdoW, HLF 10, TLF 16/24-Tr
 MTW, TSF-W, TLF 16/25
 LF 10, TLF 16/25
 MZF, HLF 10
 MTW, TSF-W
 HLF 10, TLF 16/45
 SW 2000
 DLK 23/12
 | Alarmierte Wehren: Herrnhut-Stadt
 Ruppersdorf
 Großhennersdorf
 Berthelsdorf
 Rennersdorf
 Bernstadt
 Schlegel
 Zittau
 | 
| Bilder: 
 | 
| Links: 
 | 
 
| Nummer: 3 | Kurztext: Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall | 
| Datum: 12.02.2025 | Uhrzeit: 10:06 Uhr | Stichwort: Technische Hilfeleistung klein | Ort: Herrnhut | 
| Beschreibung: Wegen auslaufender Betriebsstoffe wurden wir zu einem Verkehrsunfall in Herrnhut alarmiert. Beteiligt waren ein Moped und ein PKW. Wir sicherten und reinigten die Unfallstelle und unterstützten den Rettungsdienst.
 | 
| Fahrzeuge im Einsatz: HLF 10
 | Alarmierte Wehren: Herrnhut-Stadt
 | 
| Bilder: 
    | 
| Links: 
 | 
 
| Nummer: 2 | Kurztext: Unterstützung mit Wärmebildkamera | 
| Datum: 09.02.2025 | Uhrzeit: 11:02 Uhr | Stichwort: Kleinbrand | Ort: Ruppersdorf | 
| Beschreibung: Im Ortsteil Ruppersdorf kam es zu einer Stichflamme an einem Ofen. Wir unterstützten die Kameraden in Ruppersdorf mit unserer Wärmebildkamera.
 | 
| Fahrzeuge im Einsatz: KdoW
 MTW, TSF-W, TLF 16/25
 | Alarmierte Wehren: Herrnhut-Stadt
 Ruppersdorf
 | 
| Bilder: 
 | 
| Links: 
 | 
 
| Nummer: 1 | Kurztext: Tragehilfe Rettungsdienst | 
| Datum: 15.01.2025 | Uhrzeit: 20:21 Uhr | Stichwort: Technische Hilfeleistung klein | Ort: Herrnhut | 
| Beschreibung: Wir wurden vom Rettungsdienst als Tragehilfe angefordert, da die räumlichen Gegebenheiten einen Transport des Patienten erschwerten.
 | 
| Fahrzeuge im Einsatz: KdoW, HLF 10
 | Alarmierte Wehren: Herrnhut-Stadt
 | 
| Bilder: 
    | 
| Links: 
 |